Über Uns

Stegimondo hat sich schon immer als digitaler Dachdecker verstanden. Schwerpunkt war die Entwicklung einer eigenen Kalkulations-Software, die bundesweite Dachangebote ermöglichte. Die Dacharbeiten wurden regional durch Bedachungspartner ausgeführt.

Die Vielzahl der erstellten Angebote hat zu der Erkenntnis geführt, dass die Digitalisierung des Dachhandwerks mit einem Dachkostenrechner auf der Webseite der Bedachungsunternehmen wesentlich vorangebracht wird. Denn viele Anfragen nach einem Angebot könnten bereits vorab durch eine Preiseinschätzung des Dachprojekts geklärt werden. Die kostenlose Angebotsabgabe für Dachprojekte verleitet viele potentielle Bauherren Anfragen zu stellen, ohne sich aber bewusst zu sein, was das für gewaltige Aufwände erzeugt. Ein Dachkostenrechner bringt einen wirklich großen ökonomischen und ökologischen Fortschritt für die Dachdeckerfamilie und die Gesellschaft insgesamt.

STEGIMONDO fokussiert sich ab jetzt ganz und gar auf die Entwicklung des Dachkostenrechners und deren Weiterentwicklung. Unter www.dachkosten.de kann jeder den Dachkostenrechner testen. Der Dachkostenrechner wird inzwischen von immer mehr Bedachungsunternehmen genutzt und ist jetzt auch in Österreich verfügbar.

In Abstimmung mit vielen Bedachungsunternehmen hat der Dachkostenrechner viele weitere nützliche Funktionen erhalten. Insbesondere ist die Integration der Berechnung von Photovoltaik inklusive Speicher für Auf- und Indachanlagen hervorzuheben.

Der Dachkostenrechner spart Bedachungsunternehmen Zeit und Kosten und schont die Umwelt. Anfragen werden sinnvoll vorsortiert. Der persönliche Kundenkontakt bleibt erhalten, da der Dachkostenrechner auch im Büro und bei der persönlichen Vor-Ort-Beratung in den Prozess eingebunden werden kann. Dachinteressenten erhalten automatisiert sofort eine Kosteneinschätzung, können sich ein realistisches Bild von den Kosten verschaffen.